Kanutour auf der Lahn: von Dorlar über Solms und Weilburg nach Aumenau

Streckenverlauf Lahn Dorlar Aumenau

3-tägige Kanutour auf der Lahn von Dorlar nach Aumenau

Drei Tage Abenteuerreise: Kanufahren auf dem schönsten Abschnitt der Lahn

Aller guten Dinge sind eben immer noch drei, denn in drei Tagen Kanufahren auf der Lahn erlebt ihr alle Highlights die Deutschlands beliebtester Kanu-Wanderfluss zu bieten hat:

  • eine spannende Bootsrutsche
  • die historische Altstadt Wetzlars, durch die schon Johann Wolfgang v. Goethe geschlendert ist
  • über 150 Jahre alte Schleusen als Zeitzeugen der Industriekultur im Lahntal
  • einzigartige Natur mit vielen seltenen Tierarten und jeder Menge Grün um die Lahn herum
  • den berühmten Schiffstunnel in Weilburg
  • sonnige Picknick- und Pausenanlagen die ihr immer vom Wasser aus erreichen könnt

Hektik und Zeitdruck haben hier keinen Platz. Ihr werdet staunen, wie schön die Welt aus der Perspektive eines Kanus aussieht.


Tour:
Angereist auf unserer KRUMOS Kanubasis + Zeltplatz Schohleck, begrüßt euch unser Team mit einem Kaffee auf's Haus, bevor ihr mit allem Notwendigen ausgerüstet und von unserem Personenshuttle zur gewählten Einstiegsstelle transportiert werdet.

Nach der Einweisung geht eure individuelle Tour los. Die Teiletappen teilt ihr ab nun bis zum Ausstieg in Aumenau selbst ein. Als Übernachtungsort nach der ersten Etappe empfehlen wir euch unseren Zeltplatz Schohleck in Solms.

Am Folgetag startet ihr zu Teil II und III eurer Kanutour.
Bitte beachtet, dass die zweite Übernachtung in Eigenregie und separat gebucht werden muss (Empfehlungen weiter unten).
Nach dem dritten Tag Kanu fahren, nimmt euch unser Team am KRUMOS Ausstieg in Aumenau wieder in  Empfang und bringt euch zurück zur KRUMOS Kanubasis Schohleck in Solms.


Übernachtung:
Wer sein erstes Nachtlager auf Schohleck aufschlägt, der bekommt Lahntalromantik pur! Genießt die Sonne auf unserem Platz bei einem kühlen Getränk oder bei einem Grill-Catering durch das Team am KRUMOS Kiosk.

Die zweite Übernachtung organisiert ihr bitte selbstständig in einer Unterbringung eurer Wahl.
Auf Grund der Etappenlänge empfehlen wir euch, im Umkreis von Weilburg zu übernachten. Beispielsweise bieten sich an:


Schon das Richtige gefunden? Dann könnt ihr hier buchen:

Jetzt buchen (Preisübersicht ansehen)


Tipps zu eurer 3-tägigen Kanutour auf der Lahn


 
 

Die Tour im Detail: Von Dorlar über Solms und Weilburg nach Aumenau

Kanufahren auf der Lahn bei Wetzlar, mit Krumos

Anreise:
Zu Beginn eurer Kanutour reist ihr zum Dreh- und Angelpunkt an der Lahn, die KRUMOS Kanubasis + Zeltplatz Schohleck in Solms.

Ihr habt die Möglichkeit mit der Bahn anzureisen und von der Haltestelle Leun-Braunfels aus, über den Radweg R7 in etwa 800m zu uns zu gelangen.
Wer mit dem Auto anreist findet bei uns eine begrenzte Zahl an Parkplätzen vor. Diese könnt ihr über den gesamten Zeitraum eurer Kanutour gegen eine Pauschale von 8,-€ pro PKW nutzen.
Ab jetzt benötigt ihr eurer Auto zur Organisation der Kanufahrt nicht mehr - alles Weitere übernimmt unser Team mit dem Personenshuttle.


Begrüßung, Einchecken und Ausrüstung:
Meldet euch bitte zwischen 9.00 Uhr und 9:20 Uhr bei unserem Team an. Die Anmeldung findet ihr unter dem gelben KRUMOS Zeltdach auf der Mitte der Kanustation.
Wer möchte bekommt hier auch einen KRUMOS Kaffee auf's Haus.
Zusätzlich dazu rüsten wir euch zu diesem Zeitpunkt mit eurem persönlichen Material für das Kanufahren auf der Lahn aus.

Tipp: Wer sein Zelt schon vor der ersten Etappe stehen haben möchte, dem empfehlen wir, schon einen Abend vorher anzureisen oder am ersten Tag etwas früher vor Ort zu sein.


Personenshuttle und Einweisung:
Pünktlich um 10:00 Uhr bringt euch ein KRUMOS-Team-Mitglied zum Personenshuttle. Dieses startet dann unverzüglich auf den Weg zur KRUMOS Einsetzstelle in Dorlar und entlässt euch dort in die Hände unseres Einweisungs-Teams.


Tourtag I:
Nach der Einweisung geht es los und ihr beginnt drei Tage Kanu fahren auf der Lahn.
Wollt ihr am Abend der ersten Kanuetappe auf demKRUMOS Zeltplatz Schohleck übernachten, habt ihr heute die längste Etappe vor euch.
Insgesamt erlebt ihr vier Schleusen, eine Bootsrutsche, die Altstadt von Wetzlar und jede Menge Natur mit zahlreichen Anlegemöglichkeiten zum Pause machen und genießen.

Tipp: Ein Spaziergang durch Wetzlars historisches Altstadtviertel mit über 700 Jahre altem Fachwerk lohnt sich immer!


Übernachtung I:
In Solms angekommen, könnt ihr euer Zelt auf unserem Zeltplatz aufbauen und den Rest des Abends genießen. Setzt euch in die Sonne und trinkt an unserem Kiosk ein kaltes Getränk oder bereitet den Grill für euer Abendessen unter den Sternen vor.

Wer bei uns übernachten möchte, gibt dies einfach bei der Buchung der Kanutour an.

Tipp: Wer gerne am nächsten Morgen ein Frühstück bestellen möchte, der kann dies bis spätestens 18:00 Uhr am Vorabend unter  0152 25634870 vorbestellen.

Auf unserem Zeltplatz habt ihr darüber hinaus folgende Einrichtungen zur Nutzung zur Verfügung:

  • einfache Zeltwiese für eure Übernachtung im eigenen Zelt.
  • Buchungsoption: Tipis für bis zu 8 Personen, jedes Tipi werden selbstverständlich nur an eine Buchungsgruppe vergeben
  • Sanitär- und Waschgebäude mit Spülbecken im Außenbereich, Toiletten und Duschen.
  • Kioskwagen mit Getränkeverkauf, Snacks, sowie Frühstücksangebot und Grill-Catering bei Vorbestellung unter 0152 25634870.

Für diejenigen, die gerne in eine Pension oder Hotel möchten, haben wir zahlreiche Empfehlungen auf unserer Partnerseite gelistet.


Tourtag und Übernachtung II:
Von Solms aus startet ihr in den zweiten Tag Kanu fahren auf der Lahn. Es geht Richtung Weilburg. Hier erlebt ihr einen der natürlichsten und schönsten Abschnitte der Lahn.
In Weilburg angekommen, findet ihr unterschiedliche Übernachtungsangebote. Ihr solltet diese unbedingt im Vorhinein buchen! Auf Grund guter Erfahrung empfehlen wir euch:


Tourtag III:
Die dritte und letzte Etappe auf eurer Kanutour beginnt. An diesem Tag passiert ihr den berühmten Schiffstunnel in Weilburg, falls ihr ihn nicht bereits am Vortag schon durchquert. Hinter dem Tunnel erwartet euch ein enges, verspielt-romantisches Lahntal umgeben von den Hängen des Westerwalds und Taunus. Hier seid ihr ganz für euch.
Eure Reise mit dem Kanu auf der Lahn endet in dem kleinen Örtchen Aumenau. An der KRUMOS Ausstiegsstelle in Aumenau nehmen wir euch wieder in Empfang.
Von hier geht es mit Zwischenstopp in Weilburg zurück zum Dreh- und Angelpunkt, der KRUMOS Kanubasis + Zeltplatz Schohleck in Solms.


Genießt drei Tage Kanufahren auf der Lahn, mit allem was dazu gehört. Auf dieser Tour begegnen euch die Highlights des beliebtesten Wanderflusses in Deutschland, inklusive rundum sorglos Paket mit Personenshuttle vor und nach der Kanutour.
Legt euch zurück und genießt Natur und Freizeit aus der Kanu Perspektive, mit Blick auf die Schönheiten entlang der Lahn.

3-tägige Kanutour von Dorlar nach Aumenau buchen  (Preisübersicht ansehen)


Ablauf der Kanutour über 3 Tage

Tag 1

09:30 Uhr Ankunft am Treffpunkt

Paddel bei der Kanuvermietung

Anreise zur KRUMOS Kanubasis + Zeltplatz Schohleck, Solms (Lahn–km 23,1). 

Hier erhaltet ihr unseren Begrüßungskaffee und die Ausrüstung. Pro Person stellen wir gratis eine Schwimmweste und ein Paddel sowie pro Kanu einen Packsack zur Verfügung.

 

10:00 Uhr Bustransfer zur Anlegestelle

Kanufahren auf der Lahn - Personentransfer, KRUMOS + Gimmler Wetzlar

Es folgt die Busabfahrt zur KRUMOS Einsetzstelle in Dorlar (Lahn-km 5,7).

 

10:30 Uhr Sicherheits- und Streckeneinweisung

Einweisung bei KRUMOS

Ihr erhaltet euer Kanu sowie Sicherheits- und Streckeneinweisung durch unsere MitarbeiterInnen.

 

11:00 Uhr Individuelle Kanutour

Individuelle Kanutour auf der Lahn

Nun beginnt eure individuelle Kanutour zurück zur Kanubasis Schohleck in Solms. Lasst euch Zeit, erkundet die Umgebung und genießt die Natur um und auf der Lahn.
Legt eine Pause ein in Wetzlar's Altstadt.

 

18:00 Uhr Übernachtung

Übernachtung an der Lahn

Übernachtung auf dem KRUMOS Zeltplatz Schohleck a.d. Lahn oder in einer festen Unterkunft in der Umgebung, z.B. in Braunfels oder Solms.

Übernachtungen auf unserem Zeltplatz im eigenen Zelt oder Tipi könnt ihr direkt mit buchen.

Unterkünfte außerhalb bitte in Eigenregie organisieren.


Informiert euch hier über unseren Zeltplatz.

 

Tag 2

08:00 Uhr Start in den Tag

Frühstücksbuffet

Optional bieten wir nach Vorbestellung ein Frühstücksbuffet auf dem Zeltplatz an. Einfach bis spätestens 18:00 Uhr am Vortag anmelden unter: 0152 25634870.

 

10:00 Uhr Fortsetzung mit der 2. Etappe

Kanufahrt Detail vorne

Individueller Start zur Paddeltour nach  Weilburg oder Odersbach.

Tipp: Heute seid ihr in der Programm- und Zeitgestaltung weitgehend flexibel, da ihr heute keinen Transfer durch KRUMOS habt. Nutzt doch daher die Zeit, die Umgebung von  Weilburg zu erkunden. In Weilburg lohnt bspw. der Besuch des Residenzschlosses oder ein kleiner Spaziergang durch die malerische Altstadt mit wunderschönem Schlosspark. Zudem gibt es bei Weilburg einen herrlichen Tiergarten oder die Untertagewelt der Kubacher Kristallhöhle.

 

18:00 Uhr Übernachtung

Übernachtung an der Lahn

Übernachtung im eigenen Zelt auf dem Campingplatz Odersbach direkt an der Lahn oder in einem der Hotels in Weilburg.
Bitte in Eigenregie vornehmen.

 

Tag 3

10:00 Uhr Fortsetzung mit der 2. Etappe

Kanufahrer gemeinsam unterwegs

Setzt nun in Ruhe eure individuelle Kanutour nach Aumenau fort.

Tipp: Plant so, dass ihr mindestens 20 Minuten vor Abfahrt am Kanuanleger ankommt, damit ihr in Ruhe anlanden und das Kanu aus dem Wasser holen und auswischen könnt! Übergabe des Materials und der Boote zur Verladung, um 15:30 Uhr fährt unser Shuttle zurück nach Solms 

(Fahrtzeit 1h, ggf. mit Zwischenstopp in Weilbr)

 

15:30 Uhr Personenrücktransfer nach Solms

Mit Krumos Kanufahren auf der Lahn, mit Personenshuttle vor und nach der Tour

Abfahrt des Personenrücktransfers ab Aumenau über Weilburg-Ahausen nach Solms zur Kanubasis . Die Fahrzeit beträgt etwa eine Stunde.


 

16:30 Uhr Ankunft am Zeltplatz in Solms

Paddel bei der Kanuvermietung

Gebt in aller Ruhe die gemietete Kanu-Ausrüstung wieder beim Krumos-Team ab und berichtet uns von euren Erlebnissen.

 

Impressionen zu den Highlights der 3 tägigen Kanutour

Kanufahren auf der Lahn. Kanutouren von Wetzlar bis Weilburg mit Krumos
Kanufahren auf der Lahn. Natur erleben und genießen bei einer Kanutour mit Krumos
Übernachtung im Tipi. Krumos Zeltplatz Schohleck an der Lahn
Kanufahren auf der Lahn zwischen Wetzlar und Weilbrug. Die Natur mit Krumos im Lahntal genießen
 

Tipps zur Übernachtung während der Tour

Übernachtung I:
Für die erste Übernachtung empfehlen wir euch unseren Zeltplatz in Solms, Schohleck.
Hier könnt ihr im eigenen Zelt übernachten oder eines unserer 8-Personen-Tipis mieten.
Darüber hinaus steht euch zur Verfügung:

  • einfache Zeltwiese für eure Übernachtung im eigenen Zelt.
  • Sanitär- und Waschgebäude mit Spülbecken im Außenbereich, Toiletten und Duschen.
  • Kioskwagen mit Getränkeverkauf, Snacks, sowie Frühstücksangebot und Grill-Catering bei Vorbestellung unter 0152 25634870.


Übernachtung II:
Bitte organisiert diese Übernachtung in Eigenregie. Weiter oben unter "Details zur Tour" findet ihr unsere Empfehlungen.

Leistungen auf einen Blick

  • 3-tägige Paddeltour wie oben beschrieben
  • 1 Schwimmweste pro Person
  • 1 Paddel pro Person
  • 1 Packsack pro Boot
  • Personentransferzu den festgelegten Sammeltransportzeiten
  • Optional „Kanuticket“ für die Rückkehr von Aumenau nach Schohleck 
  • 2 Kanu-Transport

Übernachtung I:
Zubuchbar über Buchungsformular, im eigenen Zelt oder im Tipi

Übernachtung II:
Bitte separat buchen


Wir sind ausgezeichnet!

Kanufahren auf der Lahn mit Qualitätssiegel. Krumos ist ausgezeichnet!
 

Streckendaten der Kanutour

1. Tag ab Dorlar | Niedergirmes | Wetzlar bis Solms

ab Dorlar:

  • Fahrtdauer: ca. 6 Stunden 
  • Fahrtstrecke: 18 Lahn-km
  • 4 Schleusen
  • 1 Bootsrutsche
  • 1 Umtragestelle mit Transportrollbahn

ab Niedergirmes:

  • Fahrtdauer: ca. 4,5 Stunden
  • Fahrtstrecke: 14,5 Lahn-km
  • 3 Schleusen
  • 1 Bootsrusche
  • 1 Umtragestelle mit Transportrollbahn

ab Wetzlar-Bachweide:

  • Fahrtdauer: ca. 3 Stunden
  • Fahrtstrecke: 11 Lahn-km
  • 3 Schleusen

:

2. Tag ab Solms bis Weilburg |Odersbach

bis Weilburg 

  • Fahrtstrecke: ca. 16 Lahn km
  • Fahrtdauer: ca. 5 Stunden
  • 1 Schleuse 
  • ggf. 1 Doppelschleuse + Schiffstunnel


bis Odersbach (Campingplatz)

  • Fahrtstrecke: ca. 21 Lahn km
  • Fahrtdauer: ca. 6,5 Stunden
  • 1 Schleuse
  • ggf. 1 Doppelschleuse + Schiffstunnel

3. Tag ab Weilburg bis Aumenau

  • Fahrtstrecke: ca. 13 Lahn-km
  • Fahrtdauer: ca. 4,5 Stunden
  • 2 Schleusen
 

3-Tages-Touren

Pro Kopfpreise 3-tägige Kanutouren (Bootsplatz, 2x Bootstransport, 2x Personentransfer)

Start am: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
bis 14 Jahre 62,50€ 62,50€ 62,50€ 67,00€ 71,50€ 71,50€ 67,00€
ab 15 Jahren 106,00€ 106,00€ 106,00€ 111,00€ 115,00€ 115,00€ 111,00€

Standard Touren inklusive Personentransfer, Sicherheits-Einweisung und Bootstransport! Zentraler Start- und Endpunkt für Personentransfere ist die Kanubasis Solms Schohleck.
An Feiertagen gelten die gleichen Preise wie samstags!


Informationen zu eurem Gepäck

Am ersten Tag reist ihr bequem zum Dreh- und Angelpunkt an der Lahn, die KRUMOS Kanubasis + Zeltplatz Schohleck an.
Euer PKW kann hier für den gesamten Zeitraum gegen eine Parkkostenpauschale von 8,-€ geparkt werden.

Für die erste Etappe beim Kanufahren auf der Lahn empfehlen wir, lediglich Tagesgepäck auf die Kanutour mitzunehmen, denn ihr kommt am Ende der ersten Tour wieder auf unserer Kanubasis an.

Für die Kanu-Etappe II und III stellen wir euch ausreichend wasserfeste Packsäcke zur Verfügung und ihr verstaut das notwendige Campinggepäck in eurem Boot, sodass ihr eure Ausrüstung für die zweite Übernachtung direkt zur Hand habt

Am Ende der Paddeltour am dritten Tag werdet ihr wieder von uns abgeholt und zurück nach Solms gebracht, so kommt ihr nach etwa einer Stunde Fahrtzeit mit Zwischenstopp in Weilburg wieder auf die KRUMOS Kanubasis zurück.

Zielgruppe

Diese Tour ist für jeden geeignet, der schon ein bisschen Erfahrung mit dem Paddeln gemacht hat und jetzt eine längere Kanureise genießen möchte

Familien mit Kindern unter 14 Jahren und Neulingen empfehlen wir, zunächst eine 2-Tages Kanutour oder eine 1-Tages Kanutour mit Übernachtung zu buchen.
Nach Absprache und Verfügbarkeit, können diese Touren auch spontan verlängert werden.


Noch Fragen?
Dann sendet uns gerne eine Mail an info@krumos.de oder ruft uns an unter 06442 92118.


Alles geklärt? Dann geht's hier zur Buchung:

3 Tage Kanufahren auf der Lahn von Dorlar nach Aumenau (Preisübersicht ansehen)

Buchbarkeit der Kanutour

Während der Kanu-Saison ist diese Lahn-Paddeltour täglich durchführbar. Eine Mindest-Teilnehmerzahl ist nicht erforderlich! Die Kanu- und Camping-Saison beginnt am 1. Mai und endet am 30. September. Buchungen unserer Kanufahrten und Paddeltouren auf der Lahn könnt jedoch saison-unabhängig und jederzeit über "Buchung" vornehmen


Änderungen und Ausnahmen, insbesondere bei Hochwasser vorbehalten.

 
 

Werft auch einen Blick auf unsere Zusatzleistungen

  • Kanuguide

    Kanuguide

    Gerade Anfänger oder große Gruppen kann ein Kanuguide bei Ihrer Kanutour unterstützen. Er hilft Ihnen bei Unsicherheiten und ...

    weiterlesen
  • Personentransfer nach dem Kanufahren

    Personentransfer nach dem Kanufahren

    Zusammen mit der Firma Gimmler Reisen aus Wetzlar, bieten wir zu unseren Kanutouren einen Transfer vor oder nach dem ...

    weiterlesen
  • Übernachtungen

    Übernachtungen

    Beenden Sie Ihren Ausflug auf unserem Zeltplatz in Schohleck. Sie können entweder Ihr eigenes Zelt mitbringen, oder Sie ...

    weiterlesen
  • Essen und Trinken

    Essen und Trinken

    Ob Frühstück, Mittagessen, ein Picknick, ein Grillbuffet oder ein Snack zwischendurch. Wir erfüllen alle Ihre Wüsche und ...

    weiterlesen

Umweltfreundliches Reise - Kanuurlaub ist nachhaltiger Urlaub

Wer sich für eine dreitägige Kanutour entscheidet, der entscheidet sich für Urlaub in der Natur. 

Wir sind der Überzeugung, dass Nachhaltigkeit und der Erhalt unserer einzigartigen Natur nur funktioniert, wenn Menschen die Gelegenheit bekommen, diese Natur selbst zu erleben und mit eigenen Augen zu sehen.
Kanu fahren auf der Lahn ermöglicht ein solches Erlebnis und schärft das Bewusstsein, wie wichtig es ist, sich naturverträglich zu verhalten, wenn wir auch in Zukunft das Draußen Sein genießen wollen.


Mit unserer Rubrik "Umweltfreundliches Reisen" möchten wir Tipps geben, wie ihr euch beim Urlaub machen besonders nachhaltig organisieren könnt. Schaut doch mal vorbei!


Umweltfreundliches Reisen

 

Hier finden Sie uns ebenfalls

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten, wie Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.