Es gibt 3 Alternativen für den Start: Niedergirmes, Wetzlar und Dorlar. Je nach Einstieg variieren Fahrtdauer und Fahrtstrecke der ersten Etappe.
Anreise nach Solms zur Kanustation Schohleck (Fluss - km 23,1). Dann Einchecken und Ausrüstungsübergabe.
Pro Person stellen wir gratis eine Schwimmweste und ein Paddel sowie pro Kanu einen Packsack zur Verfügung.
Sie erhalten Ihr Kanu sowie Sicherheits- und Streckeneinweisung durch einen unserer Mitarbeiter.
Dann beginnen Sie Ihre individuelle Kanutour (ohne KRUMOS´ Tourguide) zur Kanustation Schohleck in Solms.
Lassen Sie sich Zeit, erkunden Sie die Umgebung und genießen Sie die Natur um und auf der Lahn.
Übernachtung auf Zeltplatz Schohleck a.d. Lahn oder in einer festen Unterkunft in der Umgebung, z.B. in Braunfels oder Solms.
Die Kosten der Übernachtung im eigenen Zelt, in unserem Indianer-Tipi oder in einem unserer Partnerhotels / Pensionen werden separat berechnet. Der Transfer zur Pension/Hotel erfolgt in Eigenregie.
Optional bieten wir Ihnen nach Vorbestellung ein Frühstücksbuffet auf dem Zeltplatz an.
Individueller Start zur Paddeltour nach Löhnberg (Fluss-km 36) oder Weilburg (Jugendzeltplatz) (Fluss-km 41,5).
Tipp: Heute sind Sie in der Programm- und Zeitgestaltung weitgehend flexibel, da Sie heute keinen Transfer durch KRUMOS haben. Nutzen Sie doch daher die Zeit, die Umgebung von Löhnberg oder Weilburg zu erkunden. In Weilburg lohnt bspw. der Besuch des Residenzschlosses oder ein kleiner Spaziergang durch die malerische Altstadt mit wunderschönem Schlosspark. Zudem gibt es bei Weilburg einen herrlichen Tiergarten oder die Untertagewelt der Kubacher Kristallhöhle.
Übernachtung im eigenen Zelt auf dem Jugendzeltplatz Hauseley direkt an der Lahn (Toiletten und Kalt-Waschgelegenheiten (ohne Duschen) sind vorhanden).
Die Zeltübernachtung wird separat berechnet. Der Platzwart kassiert am Abend. Hier ist keine Tipi-Übernachtung möglich.
Optional: Übernachtung in Löhnberg, Weilburg oder Umgebung in einem Landgasthof oder Hotel. Die Übernachtungskosten fallen separat an.
Sie setzen nun ganz in Ruhe Ihre individuelle Kanutour nach Aumenau fort.
Tipp: Planen Sie so, dass Sie mindestens 20 Minuten vor Abfahrt am Kanuanleger ankommen, damit Sie in Ruhe anlanden und das Kanu aus dem Wasser holen und auswischen können! Übergabe des Materials und der Boote zur Verladung.
Abfahrt des Personenrücktransfers ab Aumenau über Weilburg-Ahausen nach Solms zu Ihren Fahrzeugen. Die Fahrzeit beträgt etwa eine Stunde.
Geben Sie in aller Ruhe die gemietete Kanu-Ausrüstung wieder beim Krumos-Team ab und berichten Sie uns von Ihren Erlebnissen.
Zubuchbar: 2 Übernachtungen
1. Tag ab Dorlar bis Solms
ab Niedergirmes:
2. Tag ab Solms bis Löhnberg | Weilburg (Jugendzeltplatz) bis Löhnberg:
bis Weilburg - Jugendzeltplatz:
bis Gräveneck Campingplatz:
3.Tag: von Löhnberg / Weilburg / Gräveneck bis Aumenau
ab Löhnberg:
ab Weilburg Jugendzeltplatz:
ab Gräveneck Campingplatz:
Start am: | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
bis 14 Jahre | 50,00 € | 50,00 € | 50,00 € | 55,00 € | 55,00 € | 55,00 € | 50,00 € |
ab 14 Jahren | 80,00 € | 80,00 € | 80,00 € | 85,00 € | 85,00 € | 85,00 € | 80,00 € |
Standard Touren inklusive Personentransfer, Sicherheits-Einweisung und Bootstransport! Zentraler Start- und Endpunkt für Personentransfere ist die Kanubasis Solms Schohleck.
An Feiertagen gelten die gleichen Preise wie samstags!
Sie reisen bequem zum ersten Übernachtungsort dieser Lahn-Paddeltour an, nämlich die Krumos Kanustation und Zeltplatz Schohleck in Solms. Hier können Sie Ihren PKW bis zum Ende der Kanutour gegen eine Gebühr parken. Am ersten Tag der Paddeltour können Sie iIr Gepäck bequem auf Zeltplatz Schohleck oder im PKW deponieren. Erst ab dem zweiten Tag nehmen Sie Ihr Gepäck mit an Bord des Kanus.
Bahnanreisende gelangen von der Station Braunfels/Leun aus nach einem ca. 15-minütigen Fußweg zum Zeltplatz Schohleck. in Solms Ab jetzt ist KRUMOS´ für Ihren Transfer zuständig: Nach dem Ende der Paddeltour am dritten Tag werden Sie wieder von uns abgeholt. und zurück nach Solms gebracht …damit Ihre Freizeit zum entspannten Erlebnis wird!
Diese Tour ist für jedermann geeignet. Jedoch empfehlen wir für Familien mit Kindern am ersten Tag die etwas kürzeren Touren ab Niedergirmes oder Wetzlar.
Sollten Ihnen drei Tage zu viel sein, sehen Sie sich doch mal bei unseren 2-tägigen Kanutouren und besonders beliebten 1-tägigen Kanutouren um.
Während der Kanu-Saison ist diese Lahn-Paddeltour täglich durchführbar. Eine Mindest-Teilnehmerzahl ist nicht erforderlich! Die Kanu- und Camping-Saison beginnt am 1. Mai und endet am 30. September. Buchungen unserer Kanufahrten und Paddeltouren auf der Lahn können Sie jedoch saison-unabhängig und jederzeit bequem per Telefon und Email vornehmen!
(Ausnahme: Sperrungen durch das Wasser- und Schifffahrtsamt oder Hochwasser)
Gerade Anfänger oder große Gruppen kann ein Kanuguide bei Ihrer Kanutour unterstützen. Er hilft Ihnen bei Unsicherheiten und ...
weiterlesenZusammen mit der Gimmler Reisen aus Wetzlar, bieten wir zu unseren Kanutouren einen Transfer vor oder nach dem Kanufahren ...
weiterlesenBeenden Sie Ihren Ausflug auf unserem Zeltplatz in Schohleck. Sie können entweder Ihr eigenes Zelt mitbringen, oder Sie ...
weiterlesenOb Frühstück, Mittagessen, ein Picknick, ein Grillbuffet oder ein Snack zwischendurch. Wir erfüllen alle Ihre Wüsche und ...
weiterlesen